Nutze die Herbstferien zum Wände gestalten und interkulturellem Austausch! Mit viel Spaß und kreativen Prozessen werden wir Zwischenwände für Dusch- und Toilettenräume sowie Türen eines Badehauses herstellen. Integrativ und interkulturell geht es in diesem Projekt vorrangig um das gemeinsame Arbeiten in einer Gruppe. Neben praktischen Bauerfahrungen gibt es viele Möglichkeiten versteckte Fähigkeiten neu zu entdecken!
Du wirst bautechnische Grundlagen erlernen, während im Team gestalterische Ideen entwickelt und umgesetzt werden. Wir lernen konstruktive Entscheidungen zu treffen, handwerkliches Geschick und das Einbeziehen von Nachhaltigkeitsaspekten im Bauprozess. Auf einem -Hof werden die Materialien zusammen gesucht, die bei der Widerverwertung als Baumaterial ihre Lebensdauern verlängern - Reduce, Reuse, Recycle! Ziel ist es, in dieser Woche praktische Einblicke in die Berufsfelder rund um das nachhaltige Bauen zu gewinnen.
Das Workcamp richtet sich insbesondere an Jugendliche heterogener Herkunftsmilieus, Jugendliche mit Benachteiligungen und Handikaps, sowie an junge Migrant*innen im Alter von 16-26 Jahren. Wir fördern das interkulturelle und interreligiöse Zusammenleben und gestalten ein demokratisches Europa mit. Das Thema vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander in Europa werden wir gemeinsam in einer Zukunftswerkstatt reflektieren.
Veranstalter ist die Europäische Bildungsstätte für Wangelin gGmbH. Das Workcamp wird im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! durch das BMFSFJ und von der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung aus Erträgen der Lotterie BINGO! Die Umweltlotterie gefördert.
![]()
|
![]() |
|